Finanz Sektor Home

Anzeigen auf Finanz-Sektor.de:

Nach Ausbildung oder Studium kommen mit dem ersten Job die Veränderungen

Endlich richtig Geld verdienen

Berufseinsteiger erleben eine tolle Zeit: Nach jahrelangem Lernen in der Schule, im Ausbildungsbildungsbetrieb oder an der Hochschule bekommen sie schriftlich, dass sie ihren Job beherrschen. Sie verdienen das erste Mal richtig Geld und müssen sich nicht mehr mit Ausbildungsvergütung oder BAFöG begnügen.

Gehen die ersten Gehaltszahlungen auf dem Konto ein, dann zeigt sich die Hausbank meist … (mehr)

Praktische Tipps zum sicheren Heimwerken

Ein Schraubenzieher ist kein Ersatzmeißel

In Deutschland greifen 17 Prozent der Bevölkerung oft mehrmals im Monat selbst zu Hammer und Säge, um die eigenen vier Wände zu verschönern oder kleinere Reparaturen durchzuführen. Grund genug für die HDI-Gerling Versicherungen, einen Blick auf das Thema Sicherheit beim Heimwerken zu werfen.

Zum sicheren Heimwerken gehört zum Beispiel das passende Werkzeug. Das heißt zum einen, … (mehr)

Zeitwertkonten immer beliebter

Der Staat setzt stabile Rahmenbedingungen

Das Prinzip des Zeitwertkontos ist ganz einfach. Überstunden, Urlaubstage, Boni, das Urlaubs- und Weihnachtsgeld oder auch Bestandteile des regulären Entgelts können steuer- und sozialversicherungsfrei auf einem Zeitwertkonto angespart werden. Zur Kapitalanlage und Insolvenzsicherung zahlt der Arbeitgeber diese Guthaben beispielsweise in eine Rückdeckungsversicherung. Mit dem Wertguthaben sind längere Freizeitphasen ebenso möglich wie der Vorruhestand. Der Arbeitnehmer … (mehr)

Nur jeder Sechste ist bei Verlust der Arbeitskraft abgesichert

Versicherungen - Ein Spiel mit dem Feuer

Eigentlich stehen die Deutschen nicht gerade im Ruf, Risiken besonders zu mögen. Sie gelten als Freunde sicherer Verhältnisse. Dieses Vorurteil mag in bestimmten Bereichen gelten, nicht aber bei einem enorm wichtigen Schutz: der Absicherung gegen Berufsunfähigkeit. Hier spielen viele Bundesbürger mit dem Feuer.

Darauf lässt zumindest eine aktuelle, repräsentative Umfrage von TNS Infratest im Auftrag mehrerer … (mehr)

Selbstständigkeit liegt im Trend

KfW Start-Geld bietet eine solide Finanzierung

In Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit und angesichts der damit verbundenen Probleme am Arbeitsmarkt erscheint immer mehr Menschen der Schritt in die Selbstständigkeit als der langfristig bessere Weg in eine sichere Existenz. Den Gründungszuschuss, der seit 2006 die Ich-AG und Überbrückungsgeld abgelöst hat, nehmen mittlerweile die meisten Gründer in Anspruch, die aus der Arbeitslosigkeit in die Selbstständigkeit … (mehr)