Finanz Sektor Home

Anzeigen auf Finanz-Sektor.de:

Anhaltender Boom bei der Zeitarbeit

Marktführer Randstad veranstaltet am 31. März 2011 einen bundesweiten "Jobtag"

Die Zeitarbeitsunternehmen in Deutschland erwarten 2011 eine kräftige Expansion. Der Bundesverband Zeitarbeit (BZA) rechnet damit, dass die Branche erstmals die Millionengrenze bei den Beschäftigten überschreiten wird. In fast allen Wirtschaftszweigen werden laut BZA händeringend Fachkräfte gesucht, selbst Hilfskräfte seien in einigen Bereichen knapp geworden. Deutschlands führender Personaldiesntleister Randstad veranstaltet vor diesem Hintergrund am 31. März … (mehr)

Auslandsaufenthalt – Ohne Schulabschluss geht nichts

Work & Travel - mit Arbeitsplatzgarantie

Wo Linda Gläß derzeit ihr Zuhause hat, steppt der Bär nachts so durch die Straßen, dass eine spezielle Polizeieinheit die allzu aufdringlichen Raubtiere bändigen muss. Die 18-Jährige aus der Nähe von Leipzig hat es zu einem Außenposten Kanadas am Rande der Arktis auf dem 58. Breitengrad verschlagen. Dort liegt Churchill, die “Welthauptstadt der Eisbären”. Und … (mehr)

Arktis – spannende Jobs für junge Menschen

Job - Abenteuer am Rande der Arktis

After-Ski-Party in Ischgl? Gepflegt abhängen im angesagtesten Club auf Malle? Da kann Linda Gläß nur lachen. Die 18-Jährige aus Breitenbrunn im Erzgebirge hat die wohl coolste Location auf diesem Planeten gefunden. Dort steppt nachts der Bär derart durch die Sträßchen, dass es eigens eine Bären-Polizei gibt. Über ein halbes Jahr lebte Linda in einem Außenposten … (mehr)

Fortbildung – Mehr als die Hälfte der Bundesbürger bildet sich beruflich fort

Weiterbildung - Die Kosten der Kurse

Was Hänschen nicht gelernt hat, kann Hans sehr wohl noch lernen: Gerade im beruflichen Bereich ist es für das persönliche Fortkommen oft entscheidend, Weiterbildungschancen zu nutzen. Rund die Hälfte der Deutschen macht davon Gebrauch. Das ergab eine Umfrage der TNS Infratest Sozialforschung unter mehr als 15.000 Bundesbürgern zwischen 18 und 64 Jahren. Demnach hatten sich … (mehr)

Arbeit & Beruf – Arbeitnehmer vermissen Unterstützung des Chefs bei der Karriereplanung

Arbeit - Nicht geschimpft ist genug gelobt

Nicht geschimpft ist genug gelobt – immer noch halten viele Führungskräfte dieses Prinzip für ein geeignetes Mittel der Mitarbeiterführung. Dabei ist klar, dass nichts motivierender ist als Anerkennung einer Leistung und Unterstützung bei der persönlichen Karriereplanung des Mitarbeiters.

Eine solche Unterstützung wünschen sich 84 Prozent der deutschen Arbeitnehmer von ihrem Arbeitgeber. Das ergab das aktuelle Randstad-Arbeitsbarometer. … (mehr)