Jobbörsen gibt es fast schon zu viele, um sie ohne großen Aufwand zwischen Brauchbaren und Unbrauchbaren voneinander unterscheiden zu können. Jedoch wenn man eine angemessene Jobbörse gefunden hat, kann und sollte man die vollen Vorteile dieser Art der Arbeitsfindung unbedingt ausschöpfen. Jobbörsen, Jobbörse

Artikel verfassen          Finanz Enzyklopädie » Durch Jobbörsen im Internet zum Arbeitsplatz



 Durch Jobbörsen im Internet zum Arbeitsplatz aufgenommen

Jobbörsen gibt es fast schon zu viele, um sie ohne großen Aufwand zwischen Brauchbaren und Unbrauchbaren voneinander unterscheiden zu können. Jedoch wenn man eine angemessene Jobbörse gefunden hat, kann und sollte man die vollen Vorteile dieser Art der Arbeitsfindung unbedingt ausschöpfen.

Jobbörsen im Internet haben sich in den letzten 10 Jahren hinsichtlich Anzahl und Qualität stark entwickelt. Heutzutage gibt es für nahezu alle Berufsgruppen gesonderte Börsen (beispielsweise für Mediziner), in denen auf spezifische Anforderungen des Berufs eingegangen wird. Weitere Unterscheidungen betreffen die Ebenen eines Unternehmens (zum Beispiel Börsen für Führungskräfte). Mittlerweile geben fast 90 Prozent der Jobsuchenden an, sich vor allem mit Hilfe von Jobbörsen im Internet zu informieren.

Jobbörsen bieten für Arbeitgeber und -nehmer zahlreiche Vorteile: So können sich Unternehmen vorab über die Bewerber informieren und ihr ganz spezielles Anforderungsprofil veröffentlichen. Potenzielle Arbeitnehmer sind in der Lage, sich über Gesuche umfassend zu präsentieren und somit die Personaler auf sich aufmerksam zumachen. Dieses Angebot ist zumeist kostenlos erhältlich, die Gebührenpflicht fällt dann den Unternehmen zu. Der unkomplizierte Informationsaustausch ist durch Verknüpfungen mit E-mail-Funktionen gewährleistet. Zudem kann das Jobangebot durch den Einsatz von Suchfunktionen zum Beispiel nach Regionen oder Gehaltsvorstellungen gefiltert werden. Die Börsenbetreiber bieten zusätzlich nützliche Features wie Newsletter, die über Entwicklungen auf dem Arbeitsmarkt informieren. Den Nutzern sind vor allem Aktualität, gute Filterfunktionen, eine gute Bedienbarkeit und Tipps zur erfolgreichen Bewerbung wichtig.

Ein weiterer Aspekt ist die Unaufdringlichkeit, mit der sich so bei der Stellensuche agieren läßt. Ein Arbeitnehmer kann seine Qualifikationen darstellen, ohne das dies explizit an ein spezifisches Unternehmen gerichtet ist. Die Personalmitarbeiter können sich das Profil stärker in Augenschein nehmen, müssen es aber nicht. Die Arbeitnehmer wiederum müssen bei Anfangsinteresse nicht zwingend das Unternehmen kontaktieren. Die Jobbörse funktioniert somit wie ein Marktplatz, auf dem Angebot und Nachfrage zusammen kommen.

ID Nr.: 16
Suchwörter: Jobbörsen, Jobbörse.
Kategorie: Arbeit & Berufe  Arbeit & Berufe
Artikeltyp: Standard Artikel
Hinzugefügt: 31.10.2008
Autor: Albert Zimmermann
  Arbeit & Berufe
Verlinken Sie diesen Artikel:

Weitere Artikel: » Auslandspraktikum in China
» Interim Management im schnellebigen Wirtschaftsumeld
» Teamgeist in Firmen steigern





Finanz Sektor | Kontakt | Impressum | Sitemap | Neue Finanz Artikel




Copyright © 2007 - 2010 Finanz-Sektor.de

Bitte nehmen Sie keine Texte von dieser Webseite. Plagiate werden von Copyscape erkannt!