Ein hohes Maß an Durchhaltekraft, Stressfähigkeit und Fähigkeit zur selbständigen Arbeit sind ebenfalls unverzichtbar. Ein weiterer wichtiger Faktor ist die Finanzierung. Schließlich müssen Sie mehrere Jahre ohne Einkommen überbrücken und neben Lebensmittel und Wohnung auch noch Lehrmittel und eventuell Studiengebühren finanzieren.
Finanzierungsmöglichkeiten für Ihr Studium
Ideal ist die Finanzierung aus dem eigenen Elternhaus. Hierzu müssen Sie aber das Glück haben, dass Ihre Eltern begütert und bereit sind, Sie finanziell zu unterstützen.
BAföG
Da die wenigsten Studenten dieses Glück haben, gibt es die Möglichkeit der staatlichen Förderung, die durch das Bundesausbildungsförderungsgesetz (abgekürzt: BAföG) geregelt ist.BAföG gibt es seit dem 1. September 1971 und wurde zunächst als Vollzuschuss - das bedeutet, es musste nicht zurückgezahlt werden - gewährt. Im Laufe der Jahre wurde das BAföG mehrfach reformiert und wird mittlerweile nur als Teilzuschuss für Studenten an Hoch- oder Fachhochschulen gewährt. Das bedeutet für Sie, dass Sie in der Regel 50% als Zuschuss und 50% als zinsloses Darlehen erhalten, sofern Sie anspruchsberechtigt sind. Ob Sie Anspruch haben und in welcher Höhe Sie BAföG erhalten, hängt von Ihrer persönlichen Situation ab. Die Gesamthöhe (Stand: 2010) beträgt 670,- Euro, wenn Sie außerhalb Ihres Elternhauses leben. Mit der Rückzahlung müssen Sie fünf Jahre nach der Förderungshöchstdauer beginnen, mindesten 105,- Euro monatlich zurückzahlen und nach maximal 20 Jahren alles zurückgezahlt haben. Bei vorzeitiger Rückzahlung und bei guten und/oder zügigen Studienleistungen gibt es unterschiedliche Nachlässe.
Der Studienkredit von MLP
Die MLP Finanzdienstleistungen AG vermittelt unter anderem Studienkredite.
Diese Kredite können allein - monatliche Auszahlung zwischen 100,- und maximal 650,- Euro - oder als Ergänzung zum BAföG in Anspruch genommen werden.
Der Zinssatz beträgt zurzeit (Stand: April 2011) effektiv 4,05%. Die Rückzahlung beginnt spätestens 23 Monate nach der letzten Auszahlung, Bei Vertragsbeginn wird eine maximale Zinsbegrenzung (Stand 2011: maximal 8,45%) vereinbart, die für 15 Jahre garantiert ist.
Vorteil des MLP-Kredites gegenüber Krediten anderer Banken ist die garantierte maximale Zinsbegrenzung. Außerdem sind nur wenige Banken bereit, ein Vollstudium auf Kredit zu finanzieren.
Ein Kredit von MLP ist eine günstige Studienfinanzierungsmöglichkeit, wenn BAföG nicht zur Verfügung steht oder nicht ausreicht.